Kufstein: 33.200 Autos seit April wegen Umfahr-Verbot gestoppt

KUFSTEIN, 9. Sep 2025 – Im Bezirk Kufstein zeigen die Maßnahmen gegen den Ausweichverkehr Wirkung: Seit dem Frühjahr mussten 33.200 Fahrzeuge an Wochenenden und Feiertagen wieder zurück auf die Autobahn bzw. Hauptachsen geschickt werden. Das meldet eine Zwischenbilanz zum Sommerende. Landesweit wurden seit Ende April über 400.000 Fahrzeuge gestoppt – in Kufstein fiel die Zahl etwas geringer aus als im Vorjahr.

Die Regeln greifen, sobald sich Staus auf der Inntalautobahn abzeichnen: Auf ausgewählten Strecken des niederrangigen Netzes im Bezirk ist dann der Durchreise-Verkehr gesperrt – Ziel-, Quell- und Anrainerverkehr ist ausdrücklich ausgenommen. Kontrolliert wird an neuralgischen Punkten, die Zeiten liegen in der Regel zwischen 07:00 und 19:00 Uhr. Ziel ist es, Wohngebiete und Ortszentren rund um Kufstein vor Kurzschluss-Routen zu schützen.

Die Bilanz zeigt: Auch 2025 weichen viele Navigationsgeräte bei Staus sofort in Nebenstraßen aus – genau das soll die Verordnung verhindern. Die Polizei speist die Sperren ins Verkehrsinformationssystem ein, damit Navis diese Strecken nicht mehr anbieten. Für Einheimische mit Ziel im Bezirk ändert sich dadurch nichts; umgeleitet werden vor allem Durchreisende.

Alle News lesen: jungeskufstein.com/news
JK-Initiativen: jungeskufstein.com/initiativen