KUFSTEIN, 16. Sep 2025 – Die Europäische Mobilitätswoche macht den Bezirk Kufstein zur Bühne für klimafreundliche Wege: Vom 16. bis 22. September laufen Aktionen von Schulweg bis Stadtplatz – mit Fokus auf Gehen, Radfahren und Öffis. Ziel ist, Alternativen zum Auto sichtbar und erlebbar zu machen.
Ein Fixpunkt für Öffi-Fans ist die VVT-Ticketaktion: Am 20. und 21. September dürfen Besitzer:innen von Jahres-, Semester-, Wochen- oder Monatstickets drei weitere Personen gratis mitnehmen – gültig in Bus und Bahn in Tirol, ausgenommen Fernverkehr (z. B. ÖBB-Railjet, Westbahn).
Im Bezirk Kufstein reicht das Programm von autofreien Bereichen an Schulen bis zu bunten Straßenaktionen: In Angerberg wird rund ums Dorfzentrum eine Woche lang auf Auto-Pause gesetzt; in Angath malen Kinder am 19. September die Straße vor der Volksschule an. Breitenbach belohnt Alltagsradler:innen mit Gewinnspiel, in Ebbs gibt’s am 18. September ein kleines Goodie für Gäste, die zu Fuß oder mit dem Rad kommen. Auch Kundl lädt zum Frühstück für klimafreundliche Anreise – und am 20. September läuft der Rote-Nasen-Lauf als Familien-Event.
Die JUNOS verknüpfen die Woche mit klaren Forderungen – an erster Stelle der Nightliner zwischen Kufstein und Wörgl, dazu dichtere Takte am Abend, einfache Tickets und bessere Verknüpfungen Bus/Bahn/Rad. Die Petition für die Nachtbus-Achse hat inzwischen über 750 Unterstützungen gesammelt – ein deutliches Signal, dass die Region mehr Öffi-Angebot will.
Quelle: MeinBezirk Kufstein – Mobilitätswoche; JUNOS – Öffi-Forderungen & Petition.
Mehr erfahren: jungeskufstein.com/initiativen
Alle News lesen: jungeskufstein.com/news